
Stachel Auster Muschel Anhänger (groß)
Kettenanhänger Stachelauster (Spondylidae) - Spondylus variegatus
Beschreibung der Original-Vorlage:
Stachelauster (Spondylidae) - Spondylus variegatus
Die Original-Muschel zählt zur Familie der Stachelaustern (Spondylidae). Die Spondylus variegatus wird auch als vielfältige Stachelauster oder bärtige Stachelauster bezeichnet. Sie kommt im Indo-West-Pazifik vor, Ihre Herkunft sind die Philippinen.
Bei den Nazca-Kulturen, den Moche, Chimú und Inka diente die Spondylus außer als Speise vermutlich auch rituellen Zwecken, da sie mit dem Wetterphänomen "El Nino" auftritt und als fruchtbarkeits- und lebensspender symbolischen Wert zugeschrieben bekommt. In Lateinamerikak wird die Stachelauster auf Grund ihrer leicht rötlichen Färbung und ihrer symbolischen Bedeutung als oro rojo, als "rotes Gold" bezeichnet.
- Abguss in 925er Silber nach Originalvorlage
- in Deutschland in Handarbeit hergestellt
- 925er Feingehaltstempel und Werkstattstempel
- Anhänger mit Öse (geschlossen)
- Länge: ca. 5,0 cm
- Breite: ca. 2,8 cm
- Gewicht: ca.14,3 Gramm
Beschreibung der Original-Vorlage:
Stachelauster (Spondylidae) - Spondylus variegatus
Die Original-Muschel zählt zur Familie der Stachelaustern (Spondylidae). Die Spondylus variegatus wird auch als vielfältige Stachelauster oder bärtige Stachelauster bezeichnet. Sie kommt im Indo-West-Pazifik vor, Ihre Herkunft sind die Philippinen.
Bei den Nazca-Kulturen, den Moche, Chimú und Inka diente die Spondylus außer als Speise vermutlich auch rituellen Zwecken, da sie mit dem Wetterphänomen "El Nino" auftritt und als fruchtbarkeits- und lebensspender symbolischen Wert zugeschrieben bekommt. In Lateinamerikak wird die Stachelauster auf Grund ihrer leicht rötlichen Färbung und ihrer symbolischen Bedeutung als oro rojo, als "rotes Gold" bezeichnet.